Schöckl Neujahrstag 2011
Die Kategorie „Wandern“ passt hier nicht wirklich, da wir, weil ich gesundheitlich etwas angeschlagen bin, mit der Seilbahn rauf und runter gefahren sind.
Die Kategorie „Wandern“ passt hier nicht wirklich, da wir, weil ich gesundheitlich etwas angeschlagen bin, mit der Seilbahn rauf und runter gefahren sind.
Der zweite (Und mein letzter) Tag unserer ersten heurigen Hüttentour, geplant: Hans-Wödl-Hütte – Neualmscharte – Kleine Wildstelle – Nordgrat Hochwildstelle – Hochwildstelle – Südgrat – Preintalerhütte
Für unsere erste heurige Hüttentour wählten wir die Hochwildstelle als Ziel. Der Ausgangspunkt sollte die Hans-Wödl-Hütte sein, da der Aufstieg dorthin entlang des Seewigtals allerdings nicht sehr vielversprechend aussah, nahmen wir als Alternative die...
Schon länger wollten wir mal gemeinsam was machen, endlich ging sichs aus: Mit Thomas S. auf den Seckauer Zinken. Start um 7:00 in Graz, Wettermässig wars nicht sehr toll angesagt, Regenschauer die den ganzen...
Nach der ohnehin nicht ganz kurzen Tour gestern noch ein Schäuferl nachgelegt: Mit Robert auf den Eisenerzer Reichenstein.
Eine kleine Runde, das Wetter war nicht gut angesagt, also sollte es nicht zu weit weg sein. Es wurde (zum x-ten Mal) der Hochlantsch ausgewählt, diesmal aber keine Kletterei, dafür etwas mehr Kilometer: Start...
Perfektes Wetter war angesagt, und ein paar Höhenmeter sollten es auch sein: Das Gösseck wurde ausgewählt, der höchste Gipfel der Eisenerzer Alpen. Wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen war ein früher Start angesagt (07:00),...
Nach dem „Turm im Gebirge“ war der zweite Punkt der Tagesordnung für heute der Wipfelwanderweg Rachau. Die Anfahrt von Knittelfeld aus ist recht gut ausgeschildert (Kein Verfahrer), von Seckau brauchten wir mit dem Auto...
Heute stand mal wieder ein kleine Wanderung mit Katja am Plan. Da das Murtal gleich zwei Attraktionen des „Holzhochbaus“ bereitstellt, noch dazu in unmittelbarer Nähe zueinander, fuhren wir mal Richtung Knittelfeld.
Die erste richtige Bergtour heuer führt uns (Markus&Thomas) auf den Hochschwab. Abgesehen vom sehr starkem Wind (Böen mit ~80-100km/h) hatten wir perfektes Wetter zum Gehen, angenehm niedrige Temperaturen und großteils leicht bewölkter Himmel, so...